Marjorie Kinnan-Rawlings House, Cross Creek

Inmitten im tiefsten Florida, auf einer Halbinsel zwischen Lochloosa- und Orange Lake liegt das Farmhaus der Pulitzerpreisträgerin Marjorie Kinnan-Rawlings. Es ist ein typisches Crackerhaus, Cracker nannte man von Siedlern abstammende, native geborene Bewohner des früheren Florida.

MK Rawlings bekam den Preis 1939 für Ihren Roman „The Yearling“, ein Roman der lange vor den sogenannten „young adult“ Romanen dieses Genre bediente. Es geht dabei grob gesagt um More

Zahlenspiele…

Mein Lieblingsthema! Zahlen, Fakten und das liebe Geld. Nein, ernsthaft, ich führe ja brav Buch, damit ich weiss wo das Geld hingeht das ich nicht (mehr) habe 🙂

Wobei ich jetzt hier nicht meine Bedürftigkeit offenlegen möchte, sondern nur ein paar Zahlen zur Verkehrslage falls es jemanden interessiert. Also, seit ich hier bin, bin ich More

Noch einmal St. Augustine… und die A1A

Florida’s Nord-Süd Küstenstraße A1A führt zumeist am Atlantik entlang, von Key West bis Fernandia Beach etwas südlich der Grenze nach Georgia. Ich bin vor Jahren schon einige Teilstücke der A1A im Süden gefahren, daher wollte ich nun das Teilstück von New Smyrna Beach bis St. Augustine sehen.

Sehr schöne, einsame Küstenabschnitte wechseln sich ab mit extrem verbauten Urlaubsmaschinen. Daytona Beach (nicht zu verwechseln mit Daytona) ist das More

Juniper Springs, Ocala National Forest

Inmitten des Ocala National Forest findet man ziemlich verborgen (ich bin zweimal dran vorbeigefahren) den Juniper Springs Park. Der 1930 erschlossene Park ist inmitten einer wunderschönen Natur gelgen, die wenigen Camper dort sind zu beneiden. Als Tagesbesucher bezahlt man $5,30 Eintritt und hat damit Zugang zu allen Freizeitmöglichkeiten die der Park bietet. Es gibt hier großzügige Grillplätze, einen Badeteich, der von einer Quelle gespeist wird, die wiederum mehrere Millionen Gallonen Wasser pro Tag schüttet.

Der Teich ist sozusagen als Schwimmteich angelegt und ich war wieder einmal alleine dort 🙂 . Einfach auf Grund der Tatsache, dass ich exakt um 09:00 bei Parköffnung da war. Auch diesmal More

MOAS, Daytona

„MOAS“ ist die Abkürzung für „Museum of Arts and Sciences“, ein Teil des Smithsonian Museums in Daytona das ich heute besucht habe. Die Sciences habe ich etwas vermisst, denn sie haben ein schönes Planetarium – das leider wegen Renovierung geschlossen ist und erst Ende August wieder eröffnet wird.

Das Museum besteht aus mehreren Flügeln, hauptsächlich gesponsert von entsprechend (ehemals) einflussreichen Familien. Darunter Personen der More

Ponce de Leon Inlet Lighthouse, Ponce Inlet

Das Ponce de Leon Inlet in der Nähe von Daytona Beach ist eine natürliche Öffnung in den der Küste vorgelagerten Barriereinseln. Wobei das Nordende der Inseln die Mosquito Lagoon und das südliche Ende, der Halifax River, hier mit dem Atlantik zusammenfließen. Hier steht das aus 1,25 Mio Ziegeln erbaute Ponce de Leon Inlet Lighthouse und das zugehörige Museum, das aus mehreren Originalgebäuden in denen Technik, Personal, Equipment und Kerosintanks zum Betrieb der Lampen untergebracht sind, besteht.

Der Leuchtturm ist 175 feet (53 m) hoch und damit der höchste in Florida und einer der größten in den USA. Wobei der heutige Leuchtturm nicht der ursprüngliche Tum ist. Der erste wurde More

Hot boiled p-nuts

Zur Abwechslung geht es jetzt ‚mal um ein ungewöhnliches Rezept, man muss ja auch essen 🙂 . Ich habe vor Jahren hier erstmals hot boiled p-nuts probiert und war sofort abhängig, noch dazu weil ich sie nicht schälen musste, sondern meine Frau sie mir liebevoll gepeeled 😉 hat.

Im einigen Südstaaten bekommt man diese Spezialität am Strassenrand zu kaufen. Schon von weitem erkennt man die p-nut Verkäufer, die ihren Kochbottich meist More

Manatee Springs, Chiefland

Auf dem Weg zurück von Cedar Key kann man über einen kleinen Umweg einen Abstecher nach Manatee Springs in der Nähe von Chiefland machen. Ein Abstecher, der sich unbedingt lohnt. Ausgrabungen und Funde von Artefakten beweisen, dass die Gegend seit mindestens 9000 Jahren von Menschen, die im harmonischen Einklang mit der Natur gelebt haben, bewohnt war. Die Ankunft der Spanier um ca 1500 n. Chr. bedeutete jedoch für die dort seit tausenden von Jahren friedlich lebenden Kulturen das Ende.

Bei Manatee Springs handelt es sich um eine More

Cedar Key

Gestern habe ich die Fahrt hierher auf heute verschoben, weil ich dachte das Wetter wäre heute besser. Weit gefehlt. Heute hat es gekübelt, dass es eine Freude war 🙂 macht mir nichts aus, denn es bleibt ja warm, aber die Sonne ist mir bei solchen Gelegenheiten dann doch lieber. Nun denn.

Ich bin heute eine etwas More

Big Tree Park, Longwood

Gestern war ich in Familienangelegenheiten unterwegs, habe den Friedhof meiner Familie und eine Baptistenkirche (sehr interessante Einblicke) in der Nähe von Morriston / Ocala besucht.

Heute hat mich mein Reiseführer (Florida Authentica) genarrt. Aber der Reihe nach. Mein Ziel war More