Juniper Springs und Alexander Springs

 

Die Quellen in Florida sind ja schon fast Legende. Aber man muss sie wirklich gesehen haben, schön wie sie sind. Schade wenn Touristen hier sind und einfach „nur“ Strand und Disney im Kopf haben. Sie wissen nicht was ihnen entgeht. Zudem ist es der beste Weg, Florida zu sehen, wie es einmal war.

Ich kann mir gut vorstellen, wie die ersten Spanier hier ankamen und More

Typen… am Daytona Fleamarket

 

Über Fleamarkets an sich habe ich ja schon geschrieben und hier geht es nach dem Motto „kennst du einen, kennst du alle“. Nein, das (für mich) Interessante an diesen Märkten sind die Menschen, die hier verkaufen.

Man kann stundenlang über das Gelände schlendern und sich treiben lassen. Mit über 1000 Ständen ist der in Daytona wohl einer der größten Märkte dieser Art. Es handelt sich um einfache, lange Hallen, gerade zwei Garagen und ein Durchgang breit in dessen Mitte sich auch nochmal Stand an Stand reiht. Jeder Stand hat vielleicht 6 – 8 qm Grundfläche, der Grundriss des Marktes ist ein längliches Raster mit More

Lake Ashby Park

 

Der Lake Ashby Park liegt nicht sehr weit von meinem Standort entfernt, umso erstaunlicher ist es, dass ich ihn bisher noch nicht entdeckt habe. Bisher. Es ist ein wunderbarer, stiller flacher See mit einem langen Boardwalk, der teilweise im See am Uferbereich und teilweise im dichten Pond-pine- und Saw-Palm Wald entlangführt. Nicht ganz unberechtigt wird am Eingang des Boardwalk vor Schlangen und Alligatoren gewarnt, kaum zwei Schritte weiter ist prompt More

Lightner Museum St. Augustine und A1A

 

Das ehemalige „Ponce De Leon Hotel“ in St. Augustine ist ein Prachtbau den der Ölmagnat Henry Flagler gebaut hat. Leider kann man das Gebäude nur von aussen bewundern, denn das Hotel beherbergt heute das Flagler College und ist nicht öffentlich zugänglich. Demgegenüber befindet sich das Lightner Museum, ebenfalls von Henry Flagler 1888 als „Hotel Alcazar“ erbaut und den derzeit – eine Sensation – größten indoor pool der Welt hatte.

Das Museum mit seinen einzigartigen Sammlungen (angefangen von einer ägyptischen Kindermumie über Schrumpfköpfe, Kunst aus menschlichem Haar, tausende Zigarrenbinden, Knopfsammlungen zu Tiffany Glas, Porzellan und wertvollen Gemälden, Möbel und Skulpturen) ist More

Typen…

 

Der Flea- und Farmersmarket gehört zum Pflichtprogramm bei jedem Besuch in der Gegend von DeLand. Zumindest einmal sollte man dort gewesen sein, allein schon wegen dem großen Angebot von frischem, lokalem Obst und Gemüse. Aber nicht nur das, Eier, Honig, Geflügel, frische Shrimps, aber auch Nagellack, Unterhosen (neu) oder medizinisches Besteck (für die Eigen-Op?) bekommt man sehr preisgünstig. Den Ratgeber „Amputation zu Hause in drei Schritten“ habe ich leider nicht gefunden. Der frische Mais hat More

Policemuseum und Gun Range

Und wieder konnte ich einen Punkt meiner persönlichen „50 Dinge, die man im Leben ausprobiert haben sollte“ Liste streichen. Als ich das letzte mal im Police Museum in Titusville war, habe ich gesehen, dass die Polizei dort auch eine Gun Range unterhält, die aber leider geschlossen hatte – weil Montag. Also, bin ich jetzt nochmal hingefahren, weil ich das gerne mal ausprobieren wollte. More

Butterfly Rainforest

 

Im Eintrag vom 7. Juni 2014 habe ich von meinem Besuch im Harn-Museum in Gainesville erzählt. Dort angeschlossen ist jetzt ein „Butterfly-Rainforest“, den man extra besuchen kann, was wir getan haben. Es handelt sich um einen künstlich angelegten, riesigen Regenwald mit „Wanderwegen“, Bachlauf und Wasserfall.

Tausende Schmetterling flattern darin herum und wenn man Glück hat More

Cross Creek

 

Auch bei Marjorie Kinnan-Rawlings war ich schon einmal (s. Blogeintrag vom 27.April 2014). Während der Führung im Haus durfte man damals leider nicht fotografieren. Diesmal hatte ich mehr Glück, wir hatten eine sehr nette ältere Dame als Tour guide und waren noch dazu die einzigen Besucher zu dieser frühen Tageszeit (09:00 Uhr). Wir haben uns vorher mit ihr unterhalten und nachdem wir herausgefunden haben, dass sie aus Vermont stammt und wir ihr erzählt haben, dass Stevie dort geboren ist, war das Eis gebrochen und ich durfte frei fotografieren. More

Old Town of Micanopy und hot boiled peanuts

 

Über die Old Town of Micanopy habe ich ja schon geschrieben, aber da ich die Gegend so schön finde und insbesondere das alte verträumte Städtchen sehr mag, bin ich mit Ute nochmal hingefahren, da sie es nicht kannte.

Micanopy liegt im Alachua County, inmitten der Lochloosa Seenplatte ca 15 Meilen südlich von Gainesville. Die Zeit scheint hier ihren Job nicht zu machen, sie vergeht einfach nicht. Zumindest hat man diesen Eindruck beim Anblick all‘ der alten und teilweise historischen Gebäude. Bilder davon sind in meinem Eintrag vom 29. April zu sehen. Wir haben also die Runde um den Stadtkern gemacht, waren in einigen der antik stores und haben gestaunt über all den Krempel und aber auch um die wirklichen Schätze die man dort finden kann. Leider muss ich mich extrem zurückhalten, denn der Transport ist ökonomisch schlicht nicht machbar. More