Mai 29 2019
Cummer Museum Jacksonville
Das Cummer Museum besitzt eine der schönsten Kunstsammlungen im Südosten, mit mehr als 5000 Objekten in der permanenten Kollektion. Weltklasse Kunstwerke von 2100 v. Chr. bis heute, sowie diverse Spezialausstellungen und zudem die größte Sammlung Meissener Porzellans ausserhalb Deutschlands. Die Fahrt…
Mai 29, 2019 @ 15:37:44
Ah, ein sehr interessantes Museum. Danke für die Bilder. Eine Frage, das letzte Gemälde, wo ein altes Ehepaar geduldig auf einer Bank sitzt und am Rand daneben ein Pfleger oder Arzt steht: kannst Du sagen, wer der Maler ist?
Und zu meiner Schande: obwohl ich so ziemlich eine Allesfresserin bin, mag ich rohe Austern überhaupt nicht. Hat mir schon viel Schimpf und Schande von Freunden und Bekannten gebracht, insbesondere in Frankreich. Aber in Australien habe ich erstmals überbackene Austern genossen, und war sehr begeistert. So sehr, dass meine Reisebegleiter schon gegrinst haben. Frage: Gibt es sowas auch in den USA? (Kann mich nicht daran erinnern, obwohl ich dort auch schon gereist bin.)
Mai 29, 2019 @ 17:43:18
Ha, Du hst mich erwischt, hab‘ ich leider übersehen, habe es aber korrigiert. Es ist ein Norman Rockwell. Die Geschichte dahinter ist eher traurig, was man dem Bild auch ansieht. Die gleichnamige Story dazu hat ein gewisser Richard Sherman geschrieben, ich kann Dir aber auch die Kurzinfo der Museumsplakette dazu liefern.
Meine Frau mag roher Austern auch nicht, Du bist also in bester Gesellschaft 😉 Selbstverständlich gibt es sie hier in jeder nur denkbaren Zubereitung, nur halt nicht immer und überall. Am häufigsten: raw, steamed, baked, breaded und natürlich Rockefeller, überbacken mit Spinat und Käse.
Mai 29, 2019 @ 19:47:13
Ah, danke. Obwohl mir Norman Rockwell durchaus vertraut ist, bin ich bei diesem Bild nicht auf ihn gekommen. Und ja, es ist ein trauriges Bild, aber auch sehr faszinierend.
Mai 29, 2019 @ 19:58:27
Ja, das ist es, vor allen Dingen wenn man die Geschichte dazu kennt sieht man wie genial die Stimmung getroffen ist.