Apr. 18 2014
Big Tree Park, Longwood
Gestern war ich in Familienangelegenheiten unterwegs, habe den Friedhof meiner Familie und eine Baptistenkirche (sehr interessante Einblicke) in der Nähe von Morriston / Ocala besucht.
Heute hat mich mein Reiseführer (Florida Authentica) genarrt. Aber der Reihe nach. Mein Ziel war zwar ein anderes, aber nachdem das Wetter heute nicht so toll war (es war warm aber bedeckt und regnerisch), habe ich mir eine Alternative für dieses Wetter rausgesucht.
Ich bin in den sogennaten „Big Tree Park“ in Longwood im Seminole County gefahren. Dort soll meinem Reiseführer nach der älteste Baum der USA stehen, eine Zypresse (genannt der „Senator“) die stolze 3500 Jahre alt ist. Der Park ist nicht sonderlich groß, man hat ihn in einer halben Stunde auf einem Holzplankenweg locker durchgangen. Aber, der Park ist wunderschön. Er strahlt eine paradiesische Ruhe aus (wohl auch weil ich alleine dort war) und die Natur die einen umgibt ist schlicht überwältigend. Sicher, es ist „nur“ Palmettogestrüpp, Palmen, Zypressen, Hammock, Sumpf und viele Pflanzen die ich nicht kenne, aber es lässt erahnen wie Florida wohl einmal gewesen sein muss.
Nun, auf einem Lehrpfad erfuhr ich einiges über die Geschichte des Senators. Mit seinen 160 feet (ca. 48,5 m) Höhe und 14,3 m Umfang wurde er von den Indianern als Landmarke benutzt. 1925 köpfte ihn dann ein verheerender Hurricane um 10 m, aber er war mit seinen verbleibenden 38,4 m immer noch sehr beeindruckend und überragte die ganz in der Nähe stehende „Lady Liberty“, eine weitere 2000-jährige Zypresse damit immer noch um 10 m.
Nachdem der Mensch an sich im Grunde destruktiv ist blieb es leider nicht aus, dass im Jahre 2012 jemand den Baum durch Brandstiftung vernichtet hat. Das wusste mein Reiseführer anscheinend noch nicht. Ich konnte daher nur noch die traurigen Überreste fotografieren. Nachdem er 3500 Jahre Floridas extremem Wetter, den Buschfeuern und dem Holzfällerboom widerstanden hat, musste er dieses traurige Ende finden.
Ein paar Lehrer und ein Wissenschaftler haben allerdings schon vor Jahren Stecklinge vom Senator zur Züchtung einer Orchideenart die nur auf Zypressen wächst genommen. Diese Stecklinge hat man zur Pfropfung benutzt und damit einen genetischen Clone des Senators erschaffen, der heute am Eingang des Parks steht, momentan ca. 10 m hoch ist und den sehr treffenden Namen „Phoenix“ erhalten hat. Mal schauen, ob Phoenix in 3500 seinen „Zwilling“ erreicht hat 😉