Lightner Museum St. Augustine

Gegenüber dem Flagler College liegt das Lighnter Museum und das ist mir unbedingt einen extra Bericht wert. Auch dieses Gebäude wurde von Henry M. Flagler als Nobelherberge „Alcazar Hotel“ erbaut, das jedoch während der Depression 1930 Pleite ging. Heute ist in dem weitläufigen Gebäude die Sammlung des Verlegers Otto Lightner („Hobby“ Magazin, kennt das noch jemand?) untergebracht. Er hat das leerstehende Hotel 1948 wohl sehr günstig ($150.000) erworben. Eine unglaubliche Anzahl von Exponaten, die Otto Lightner während der großen More

St. Augustine…

…ist die älteste kontinuierlich bewohnte Stadt in den USA. 1513 ging der spanische Seefahrer Ponce de León hier am „pascua florida“ (Ostersonntag) an Land. Er nahm es für seinen König in Besitz und nannte es „Florida“. Also haben wir heute mit 2014 das 501. Jahr der Entdeckung. Die schöne Altstadt St. Augustins erinnert mit seinen verwinkelten Gassen und verborgenen Innenhöfen nicht zufällig an kleine Dörfer in Spanien. Hier findet man reihenweise More

Renningers Fleamarket Mt. Dora

Wie ich ja schon erwähnt habe, wollte ich nochmal zu Renningers nach Mt. Dora fahren, da sie unter der Woche geschlossen haben. Es ist ein Floh-, Antik- und Farmersmarkt mit ca. 700 Ständen indoor und outdoor. Man kann Möbel kaufen, sich die Füße hobeln lassen, sein Familiengold „versilbern“ und undenkbar vieles, lebendes (alles mögliche Getier) und totes (auch alles mögliche Getier, nur ausgestopft 😉 ) und auch sonst jeden nützlichen bzw. unnützen Krempel einkaufen. Der Trick ist, More

Native American Pow Wow in South Daytona

Mehr oder weniger zufällig habe ich gestern auf einem selbsgekritzelten Pappschild im Vorbeifahren den Hinweis auf ein heute stattfindendes Pow Wow gesehen. Keine Frage, dass ich dahin musste. Ein Pow Wow ist eine Zusammenkunft mehrerer verschiedener Tribes (Stämme) der Native American People. Man trifft sich zum Tanzen und Singen, man erneuert alte Freundschaften und schliesst neue. Auf diese Art wird versucht Kultur More

Bok „singing“ Tower Gardens, Lake Wales

Die Bok  singing Tower Gardens in Lake Wales sind ein ganz besonderer Ort in Florida,  denn mit 324 feet (98,75m) ist dies der höchste Punkt der Halbinsel. Genau dort, auf der Kuppe des sogennannten „Iron Mountain“ hat sich der aus Holland stammende Publizist (Ladies Home Journal) Edward Bok 1920 von dem berühmten Landschaftsarchitekten Frederik Law Olmstedt einen botanischen Garten anlegen lassen, der als der schönste in Florida gilt.

Wann immer man kommt, es grünt und blüht. Inmitten des Gartens, der wiederum More

Canaveral National Seashore und Turtle Mound

…und weil alle brav waren, gibt‘ heute sogar noch einen Bericht 🙂 Der Farmersmarket ist auch hier um die MIttagszeit zu Ende, deshalb hatte ich noch Zeit in den Canaveral National Seashore hier am Ende von NSB zu fahren. Es ist das letzte Stück der Halbinsel und ein Natur- und Landschaftsschutzgebiet. Die Verlängerung der Atlantic Ave. führt direkt zum More

DeLand Farmers Market

Gestern hat es geschüttet was runterging und zwangsläufig habe ich einen „lazy day“ eingelegt, was mir zugegeben schwerfiel. Leider konnte ich das Inferno nicht fotografieren, weil ich keine wasserfeste Hülle für meine Kamera habe. Die Bilder wären sicher eindrucksvoll gewesen.

Dafür war ich heute schon um 07:00am unterwegs zum Farmersmarket in DeLand. Ich liebe Märkte. Überall. Sie ziehen mich magisch an. Wobei ich nichts kaufen muss, nur herumlaufen, tratschen und mich bestens unterhalten. So auch heute. Angeboten wird alles, von der Kuh bis zum einzelnen Steak, jedes nur More

Mount Dora

…ist kein Berg, wie man auf Grund des Namens vermuten könnte, sondern eine verschlafene kleine Stadt, ca. 55 Meilen westlich von NSB. Der Ort bekam den Namen des Lake Dora, einer von unzähligen Seen Zentralfloridas, der 1846 so von Vermessungsingenieuren nach Dora Ann Drawdy, die mit ihrem Mann 2 Meilen südlich von Mount Dora lebte, benannt worden war. „Mount“ wahrscheinlich wegen der geographischen Höhe von 44m, was für Florida schon ein ziemlicher Berg ist.

Mount Dora hat eine sehr schöne kleine Innenstadt, die sachte zum More

DeLand

Heute war ich im 23 Meilen entfernten, westlich von NSB gelegenen Städtchen DeLand, eine derer Städte, an denen man immer vorbeifährt. Nun, nachdem ich neuerdings Frühaufsteher bin 🙂 war ich also schon um 09:30 dort. Das schöne ist, kein Mensch ist um diese unchristliche Zeit unterwegs. Leider hatte daher aber auch keiner der vielen kleinen interessanten Läden und Galerien die man downtown findet offen.

Aber der Reihe nach, erstmal der Geschichtsunterricht. Ein Fabrikbesitzer More

Mysterious Foundation und Chili cookoff

Eine weitere antike Ruine in NSB ist die sogennannte „Mysterious Foundation“. Gemeint ist damit die Turnbull Ruine. Dr. Andrew Turnbull (1718 – 1792), Kolonist, war ein schottischer Arzt der in Smyrna im osmanischen Reich (heute Türkei) als britischer Konsul wirkte. Er organisierte die umfangreichste britische Kolonisierung der neuen Welt und gründete New Smyrna.

Von der Ruine glaubt man, dass es sich um das Fundament More