Mai 8 2014
Wentworth Museum, Pensacola – Panhandle
462 Meilen (oder 744 km) und / oder 7 Stunden fährt man von New Smyrna Beach nach Pensacola / Escambia County im äussersten Nordwesten Floridas, direkt an der Grenze nach Alabama. Eine Fahrt die ich ausnahmsweise durchgehend auf den Interstate Highways 95 und 10 hinter mich gebracht habe. Einfach weil ich schnell an meinem Ausgangspukt sein wollte.
Leider verlief meine erste Rundreise nicht ganz wie geplant, da ich eine kleine, aber wichtige Tasche vergessen habe. In jener befanden sich alle Netzteile, Ladegeräte, Kabel und – oh Unglück – mein ebookreader – ohne den ich mich fast amputiert fühlte. So konnte ich weder Notebook noch Kamera aufladen, auch der Reserveakku war in der Tasche. Nun ja, ich fahre ja nochmal in die Gegend, da kann ich Versäumtes nachholen. Was ich leider nicht nachholen kann, ist ein Besuch im Wentworth Museum in Pensacola, das ausgerechnet am Sonntag als ich dort war wegen Cinco de Mayo (Feiertag als Dank an Mexico für die Unterstützung im Bürgerkrieg) geschlossen hatte. Nun hätte ich ja am Montag auch noch hingehen können, aber halt – Montags sind die meisten Museen in USA leider geschlossen 🙁 und bis Dienstag wollte ich mich dann doch nicht in Pensacola herumdrücken.
Daher nun ein Bericht was ich dort versäumt habe. Der Urheber des Museums, T.T. Wentworth Jr. war ein Unternehmer und Politiker. Eine Charaktereigenschaft solcher Menschen ist wohl, dass sie immer empfänglich für Geschenke sind. So sammelte Wentworth im Laufe seines Lebens an die 150.000 Exponate und wusste angeblich über jedes einzelne eine kleine Story zu erzählen. Das Gebäude wurde 1907 ursprünglich als Rathaus gebaut und 1985, nach einem Neubau eines Rathauses in der City, vom Staat Florida an die Wentworth Stiftung übereignet um der riesigen Sammlung einen gebührenden Rahmen zu geben.
Eine kleine Kuriosität aus dem Museum habe ich aber doch. Zwar nur von einem Bild abfotografiert, aber die Story ist gut. Eine mumifizierte Katze, die um 1850 beim Bau eines Hauses unbemerkt zwischen die Holzwände geriet und erst 1966, also 116 Jahre später, beim Abriss des Hauses entdeckt wurde. Die Mumie wurde an T.T. Wentworth gegeben, der sie sogleich begeistert in seinem Museum ausstellte. Auch noch interessant zu wissen ist, dass 1821 hier, auf dem Platz vor dem Museum der alte Haudegen Thomas Jefferson (von 1801 – 1809 der 3. Präsident) Florida von den Spaniern übernommen hat.
Ich war natürlich auch downtown Pensacola, mit seinem sehr schön erhaltenen historic Village, aber darüber mehr im nächsten Bericht.