Apr. 13 2014
Native American Pow Wow in South Daytona
Mehr oder weniger zufällig habe ich gestern auf einem selbsgekritzelten Pappschild im Vorbeifahren den Hinweis auf ein heute stattfindendes Pow Wow gesehen. Keine Frage, dass ich dahin musste. Ein Pow Wow ist eine Zusammenkunft mehrerer verschiedener Tribes (Stämme) der Native American People. Man trifft sich zum Tanzen und Singen, man erneuert alte Freundschaften und schliesst neue. Auf diese Art wird versucht Kultur und Bräuche der Native American People zu erhalten.
Bei solchen Pow Wow’s treffen sich wie gesagt viele verschiedene Tribes und man singt und tanzt gemeinsam. Weil die Stämme die Gesänge des jeweilig anderen nur schlecht bis garnicht kannten, erfand man die „vocables“ um die Worte zu ersetzen. Die Melodien waren schnell erfasst und so konnten alle Stämme zusammen „singen“ und tanzen. Ich kann schon verstehen, dass Trommler und Tänzer in Trance gerieten, man kann selbst als Zuhörer/schauer garnicht genug davon bekommen, es hat mich tief bewegt. Wobei die Trommeln eine zentrale Rolle spielen. Man sollte die Trommeln mit großem Respekt behandeln, sie werden als Personen gesehen und dürfen keinesfalls berührt werden.
Soviel mir Chief Tarpie Bearskin sagte, waren heute u.a. Northern Cheyenne, Chickasaw, Cherokee, Miccosukee, Seminolen, Chippewa und andere hier. Ein beindruckendes Erlebnis, das ich keinesfalls versäumt haben wollte. Ich hoffe, ich habe während meiner Zeit hier nochmal die Gelegenheit ein Pow Wow zu besuchen.
Mai 08, 2014 @ 01:19:36
Hi Ira,
Du weißt ja schon, wie phänomenal ich Deinen Blog finde, aber ich finde
den Bericht hier über die Ureinwohner schon auch sehr interessant.
Du solltest Deinen Blog irgendwie in die Printmedien bekommen und
vielleicht öfters freiberuflich dort unterwegs sein.
So hochwertige Qualität findet doch bestimmt mehr Abnehmer als bisher fokussiert.
Weiterhin so gutes Gelingen und liebe Grüsse
Siglinde
Mai 08, 2014 @ 02:24:35
Hallo Siglinde,
danke danke für Dein Lob, das ich so sicher nicht verdient habe, aber ich fühle mich trotzdem gebauchtätschelt 😉 Das freiberufliche Unterwegs sein wäre schon nicht schlecht, wenn ich dadurch gewisse Reisen finanzieren könnte… haach, ja, träumen ist doch schön! Ich wünsche Dir weiterhin viel Freude mit meinen Berichten und ich verspreche mich wie bisher um spannende Geschichten und Orte zu bemühen 🙂
Herzliche Grüße, Ira