Mai 12 2019
Georgia
…im Booth Museum, dessen Schwerpunkt die US-amerikanische Geschichte ist. Sehr viele Bilder, teils moderne Interpretationen des alten Westens, teils historische Bilder, Skulpturen und indianische Artefakte.



Unter den Skulpturen befindet sich ein genial gemachtes Pferd. Fast lebensgroß ist es aus hunderten verschiedenen Küchenutensilien, Werkzeugen und sonstigen passenden Gegenständen zusammengestopselt.



Sehr interessant ist eine Ausstellung in der alle bisherigen Präsidenten durch ein Bild, eine kurze Beschreibung und wo möglich ein handschriftliches Dokument oder zumindest ein persönlicher Brief, dargestellt sind. Als Beispiel habe ich Abraham Lincoln ausgesucht.


Die ungefähre Übersetzung:
„Richter Avocate General
Sir:
Dreihundert Indianer wurden in Minnesota von einer Militärkommission zum Tode verurteilt, die Hinrichtung wartet nur auf meine Aktion. Ich bitte um Ihre rechtliche Einschätzung wenn ich beschließen sollte, nur einen Teil davon zu exekutieren, müsste ich selbst bestimmen welche, oder könnte ich die Auswahl einem Beamten vor Ort überlassen?“
Morbide Fragen in harten Zeiten…
Anschliessend waren wir noch beim Essen in einem skurrilen, lauten Lokal, es nennt sich „ate track“ möglicherweise hat die Bahnlinie auf der anderen Strassenseite mit dem Namen zu tun. Ich hatte einen Burger mit Chipotles (geräucherte Jalapenos) und Süßkartoffelfries, Ute ein Reuben Sandwich (mit Käse, Corned Beef und Sauerkraut). Der Burger war gut, kam medium rare wie bestellt, die toppings wie Salat, Zwiebeln und Tomaten frisch und knackig. Ute’s Sandwich war nicht ihr Geschmack, zuviel Sauerkraut (!)…
Mai 12, 2019 @ 10:04:35
Falls das Aluminiumpferd auch mal woanders leben möchte, ist es hier mehr als herzlich willkommen. Tägliche Bewunderung ist gesichert!
Mai 12, 2019 @ 16:24:59
Ha, ok, ich werd’s ausrichten! 😉
Mai 12, 2019 @ 18:20:39
die ausstellung würde mich interessieren,ansonsten wieder schöne bilder.
Mai 13, 2019 @ 05:11:09
Ja, das Museum ist wirklich sehenswert, ich war schon dreimal dort, es lohnt sich immer wieder.
Mai 13, 2019 @ 19:27:30
Ja servus midanand,
Des Buidl mit dem Wasserfall genial.
Erinnert mich stark an den Maler des Lichts.
Sorellja??
Zu dem Pferd is echt a Anregung für Küchutensilien recycling?
wenn es wieda dahoam seids freu i mi,
da kennst des nachkocha und i probiers?
Grüsse vo uns .
Ois ois lieabe und guade
Servus
Giddi ?♀️
Mai 14, 2019 @ 03:45:07
Hi Gitti, hm, was kann ich „nachkocha“ das Pferd? 😉
Mai 15, 2019 @ 07:53:40
guten morgen ute,wir wünschen dir alles liebe und gute zum geburtstag.?laß dich feiern und habe einen schönen tag.lg ?
Mai 16, 2019 @ 03:32:05
Vielen Dank an Euch, wir haben einen vollen Tag und gehen abends essen…
Mai 15, 2019 @ 20:31:23
Hallo Ira und Ute,
Deine Schilderungen und Bilder sind ein Augenschmaus. Bitte zeig vielleicht auch ein paar Bilder vom dortigen Straßenverkehr und den Einkaufmalls. Man kann ein bisschen eintauchen in Euren Urlaub, weiter so.
Ute, alles Gute zu Deinem Geburtstag von Rudi und Helmi
Mai 16, 2019 @ 03:30:35
Hi Rudi, freut mich, dass Dir mein Blog gefällt. Ich verstehe nicht ganz Dein Problem mit den Bildern, siehst Du sie nicht? Du musst, um auf die nächste Seite zu kommen, auf den Titel des Artikels klicken und auf der nächsten Seite unten bei „Pages“ auf die 2. Leider echt blöd mit dem neuen WordPress…
Mai 16, 2019 @ 15:39:47
Hallo Rudi und Helmi,
komischerweise sehe ich jetzt erst den Rest von Deinem Text. Jetzt ergibt das natürlich Sinn. Sind wohl noch ein paar Bugs in der neuen WordPress Version. Wegen der Bilder, wir fahren die nächsten Tage mal nach Oviedo, da ist ein riesiger mall mit etlichen Kinos. Einmal muss ich da durch 😉 Aber ich werd‘ vielleicht ins Kino gehen und Ute macht derweil die Geschäfte unsicher…